Wappen

Wappen

1747 führte die Gemeinde schon eine Egge im Siegel.Am 10. Januar 1958 fand die Verleihung des Wappens durch das Innenministerium unter Festlegung der Tingierung statt.Auf Rotem Grund eine silberne (weiße) Egge, oben rechts ein sechsstrahliger goldener (gelber) Stern.Als Symbol der Landwirtschaft von der die Bewohner Egesheims  lebten, hat die Egge ihre Bedeutung im Wappen der Gemeinde.Die Farben Weiß und Rot ( Silber und Rot ) wurden als Erinnerung an die frühere Zugehörigkeit des Ortes zur Grafschaft Hohenberg gewählt, deren Wappen ein von Silber und Rot geteilter Schild war.Zur Unterscheidung von anderen Gemeindewappen mit einer Egge wurde der Stern als Beizeichen hinzugefügt. Er kann auch als Symbol für Maria, die Kirchenpatronin in Egesheim, gedeutet werden.

 

 

zurueck