Einst war ein Kreuz ein Werkzeug grausamer und schmählicher Todesstrafe (Kreuzigung).
Durch den Erlösertod Jesu Christi erhielt das Kreuz eine Bedeutung als Heils- und Glaubenszeichen.
Auf diesem Wanderweg werden Sie vielen Weg- und Feldkreuzen begegnen. Sie wurden von Bürgerinnen
und Bürgern zur Erinnerung an besondere Ereignisse errichtet.
![FK7 Klamm [HDTV (1080)]](/images/1250/Bilder/Feldkreuze/FK7%20Klamm%20[HDTV%20(1080)].jpg)
![FK1 [HDTV (1080)]](/images/1250/Bilder/Feldkreuze/FK1%20[HDTV%20(1080)].jpg)




![FK6 Kreuzweg [HDTV (1080)]](/images/1250/Bilder/Feldkreuze/FK6%20Kreuzweg%20[HDTV%20(1080)].jpg)
![FK8 ChristaBaechle [HDTV (1080)]](/images/1250/Bilder/Feldkreuze/FK8%20ChristaBaechle%20[HDTV%20(1080)].jpg)
![FK9 Setze [HDTV (1080)]](/images/1250/Bilder/Feldkreuze/FK9%20Setze%20[HDTV%20(1080)].jpg)
![FK10 Weisseskreuz [HDTV (1080)]](/images/1250/Bilder/Feldkreuze/FK10%20Weisseskreuz%20[HDTV%20(1080)].jpg)
![FK Loreto [HDTV (1080)]](/images/1250/Bilder/Feldkreuze/FK_Loreto%20[HDTV%20(1080)].jpg)